Drahtmäander ist ein gewendelter Draht, welcher durch ein Polyestergeflecht stabilisiert, als verstärkender Stützrahmen in Dichtsystemen wirkt und nach Kundenwunsch in diversen Breiten, Anordnungen und Materialien hergestellt wird.
Gängige Mäander bestehen aus Stahldraht mit einem Durchmesser von 0,76 mm oder 0,90 mm, sowie Polyesterfäden. Da die Gewichtung in der Automobilindustrie eine immer größer werdende Rolle spielt, kommt zunehmend Aluminiumdraht zum Einsatz. Immer wichtiger wird auch die Korrisionsbeständigkeit, sodaß auch Edelstahldraht immer mehr eingesetzt wird.
Durch den Einsatz unseres Drahmäanders in den Dichtsystemen kann vom Dichtsystemhersteller eine einfache Montage in z. B. Scheiben-, Tür-, Schiebedach-, Motorraum- und Kofferraumdichtungen vorbereitet werden und eine Formstabile Lösung für Eckdichtungen geliefert werden.
![]() |
Wichlinghauser Schulstr. 30 42277 Wuppertal |
![]() |
0202 520259 0202 5288225 |
![]() |
info@schaefer-techniks.de |
![]() |
Impressum / Datenschutz |